Ausbildung zum betrieblichen Datenschutzkoordinator
Besonders in größeren Unternehmen reicht ein Datenschutzbeauftragter allein oftmals nicht aus. Hier ist ein Datenschutzkoordinator zur Unterstützung des Datenschutzbeauftragten sinnvoll. Er kann Teilaufgaben zur Einhaltung des Datenschutzes übernehmen und dem Datenschutzbeauftragten zuarbeiten.
Die Ausbildung zum betrieblichen Datenschutzkoordinator vermittelt Ihnen ein fundiertes Basiswissen zum Datenschutz und den geltenden Datenschutzanforderungen. Sie lernen die Rolle des Datenschutzkoordinators im Unternehmen bzw. der Organisation kennen und machen sich mit seinen Aufgaben vertraut. Sie erwerben die notwendigen Qualifikationen, um im Unternehmen als Datenschutzkoordinator tätig zu werden und erlernen eine methodische und strukturierte Vorgehensweise für diese Tätigkeit. Nach der Ausbildung können Sie die erlernten Methoden nutzen, um Ihr neu erlangtes Wissen effektiv einzusetzen.
Themenschwerpunkte:
- Die Rechtsgrundlagen des Datenschutzes
- Die rechtliche Rahmenbedingungen für die Arbeit des Datenschutzbeauftragten
- Abgrenzung zwischen Datenschutzbeauftragtem und Datenschutzkoordinator
- Übersicht der Datenverarbeitungstätigkeiten
- Risiko- und Folgeabschätzungen für Pannen und Verstöße im Datenschutz
- Datenschutzprozesse und Datenschutzmanagement
- Implementierung eines Datenschutzmanagementsystems
- Technisch-organisatorische Maßnahmen für die Umsetzung des Datenschutzes im Unternehmen
- Datenschutzrichtlinien und Datenschutzdokumentation
- Umfangreiche Praxisübungen mit Bezug zu Ihrem Arbeitsbereich