Datenschutz für IT Administratoren und IT Verantwortliche

Zusätzlich zu den tagtäglichen Herausforderungen beim Betrieb von IT-Systemen kommen auf IT-Administratoren und IT-Verantwortliche auch immer mehr Aufgaben aus dem Bereich des Datenschutzes zu. Dies gilt gleichermaßen für Angestellte, Auftragnehmer oder interne und externe Dienstleister: sie alle werden mit den Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und anderen gesetzlichen Regelungen konfrontiert. Im Einklang mit Artikel 28 DSGVO müssen sich IT-Verantwortliche vor oder während eines Vertragsverhältnisses auch zunehmend einem so genannten Datenschutzaudit unterziehen, welches sicherstellen soll, dass aus Sicht des Datenschutzes alle technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten getroffen werden. Dieser Workshop vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen rund um den Datenschutz, speziell mit Bezug auf den Betrieb von IT-Systemen. So können Sie sicherstellen, dass Sie alle gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz einhalten und sich auf die Prüfung Ihres Datenschutzes, z.B. durch den Datenschutzbeauftragten Ihres Unternehmens oder eines Kunden, vorbereiten. Sie erhalten einen Überblick über die geltenden gesetzlichen Grundlagen sowie die Zusammenhänge zwischen Datenschutz und IT-Sicherheit. Sie lernen die Anforderungen an Datenschutzaudits kennen und bringen Ihr Fachwissen zu den technischen und organisatorischen Maßnahmen im Datenschutz auf den neuesten Stand.

Themenschwerpunkte:

  • Die Grundlagen der DSGVO und des BDSG in Bezug auf den Betrieb von IT-Systemen
  • Technische und organisatorische Maßnahmen aus Art. 28 DSGVO
  • Erkennung und Minimierung datenschutzrelevanter Risiken

  • Anforderungen an die Auftragsdatenverarbeitung und Überblick über die relevanten Vereinbarungen und Verträge
  • Umsetzung des Datenschutzes im Unternehmen – etwa bei Projekten und der Etablierung von Prozessen
  • Umsetzung des Datenschutzes beim Betrieb von Internetangeboten