Datenschutz in der Jugendarbeit

Nach den Regelungen der Datenschutzgrundverordnung sind auch kleinere Organisationen und gemeinnützige Institutionen verpflichtet, personenbezogene Daten sorgsam zu behandeln, die unkontrollierte Datensammlung zu vermeiden und den unautorisierten Zugriff auf personenbezogene Daten zu verhindern. Unser Workshop zum Datenschutz in der Jugendarbeit vermittelt Ihnen das notwendige Wissen für einen verantwortungsbewussten Umgang mit personenbezogenen Daten in der Jugend- und Jugendverbandsarbeit. Er richtet sich sowohl an die Verantwortlichen – wie Vorstände und Geschäftsführungen – als auch an die einzelnen Mitarbeiter innerhalb der Organisation / Institution und soll es ihnen ermöglichen, effektive Prozesse zum Datenschutz zu implementieren und umzusetzen. Auf diese Weise erlangen Sie mehr Handlungssicherheit und ein umfassendes Grundlagenwissen zum Datenschutz in der Jugendarbeit.

Themenschwerpunkte:

  • Grundlagen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
  • Besonderheiten des Datenschutzes in der Jugendarbeit
  • Erkennung und Vermeidung von datenschutzbezogenen Risiken
  • Ausarbeitung eines Datenschutzkonzeptes
  • Umgang mit personenbezogenen Daten
  • Datenschutz im Internet und in den sozialen Medien
  • Externe Mitarbeiter
  • Datenschutz und Schweigepflicht in der Jugendarbeit