Datenschutzfolgenabschätzung

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sieht die Datenschutzfolgenabschätzung als eines ihrer wichtigsten Instrumente an. Für Unternehmen und Organisationen ergeben sich daraus verschiedene Fragestellungen: Welche Unternehmen müssen eine Folgenabschätzung durchführen – und wann? Welches Risiko tragen Unternehmen, wenn sie keine Datenschutzfolgenabschätzung durchführen?

In dieser Schulung erhalten Sie das notwendige Fachwissen zu den folgenden Schwerpunktthemen:

  • Die Kriterien für die Notwendigkeit einer Datenschutzfolgenabschätzung
  • Planung und Organisation der einzelnen Arbeitsschritte
  • Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten
  • Praktische Umsetzung einer Datenschutzfolgenabschätzung
  • Checklisten und Erfassungsbögen
  • Einbindung der Datenschutzfolgenabschätzung in das Datenschutzmanagement
  • Dokumentation