Details
Inhalte
- Überblick über das Datenschutzrecht
- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), aktuelle Fassungen des BDSG und LDSG
- Bereichsspezifische datenschutzrechtliche Bestimmungen
- Aufbau von Datenschutzorganisationen
- Benennung eines Datenschutzbeauftragten
- Rechte und Pflichten des Datenschutzbeauftragten
- Praxisübung im Umgang mit Gesetzestexten
- Behördliches Datenschutzkonzept
- Operative Aufgaben des DSB
- Technische Sicherheitskonzepte: Auswahl, Entwicklung und Integration
- Praxisalltag von Datenschutzbeauftragten
- Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter
Ihr Nutzen
- Erhalten Sie praxisorientierte Hinweise und Anregungen für die Umsetzung Ihres Datenschutzmanagements.
- Vertiefen und dokumentieren Sie Ihre Fachkenntnisse und meistern Sie Ihre Aufgabe als behördlicher Datenschutzbeauftragter professionell und effektiv.
- Mit Ihrem persönlichen Zertifikat „Behördlicher Datenschutzbeauftragter“ dokumentieren Sie Ihre Kompetenz nach innen und außen.
Voraussetzungen
- Wir empfehlen den Besuch unseres Seminars „IT- Grundlagen für Datenschutzbeauftragte“.
Zielgruppe:
- Zukünftige und etablierte behördliche Datenschutzbeauftragte
- Leiter datenschutzrechtlich verantwortlicher Stellen
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
Sie erhalten:
- ein Schulungspaket mit aussagekräftigen Unterlagen
- eine Teilnahmebestätigung
- ein Zertifikat bei bestandener Prüfung
- eine intensive Prüfungsvorbereitung
- eine Online-Prüfung mit frei wählbarem Termin
Downloads:
Info-Flyer (PDF)Kosten:
Kursgebühr
1.850,00 € zzgl. MwSt.
Prüfung (optional)
180,00 € zzgl. MwSt.
Online-Anmeldung