Details
Inhalte
- Erläuterung der wichtigsten Bausteine der ISO/IEC 27701
- Umsetzung der Maßnahmen nach ISO/IEC 27001, Anhang A im Zusammenhang mit der DSGVO
- Berücksichtigung des Stands der Technik
- Managementsysteme als Vorlage für einen DSGVO-konformen Datenschutz
- Das Risikomanagement der ISO/IEC 27005 als Grundlage für die DSFA
- Einführung der ISO/IEC 27701 als Ergänzung des bestehenden ISMS nach ISO/IEC 27001
- Mehrwert durch die Kombination aus Informationssicherheitsmanagement und Datenschutzmanagement als Arbeitsgrundlage für den Datenschutzbeauftragten und den Informationssicherheitsbeauftragten
Ihr Nutzen
- Sie erwerben einen fundierten Überblick über die aktuelle Norm und deren formale und inhaltliche Schnittstellen zur ISO/IEC 27001.
Voraussetzungen
Für die Teilnahme an diesem Seminar gibt es keine Zugangsvoraussetzungen.
Zielgruppe:
- Information Security-Fachleute
- Managementbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinatoren
- Mitarbeiter von KRITIS-Betreibern
- Personen, die ein grundlegendes Verständnis für das Datenschutzmanagement nach ISO/IEC 27701 in Verbindung mit der ISO/IEC 27001 erlangen möchten.
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
Sie erhalten:
- ein Schulungspaket mit aussagekräftigen Unterlagen
- eine Teilnahmebestätigung