Details

Inhalte

Funktionen und Arbeitsweise

  • PC, Notebook, Tablet,
  • Server, Client, Terminal,
  • Peripheriegeräte,
  • Datenspeicher, mobile Datenträger, Cloud- Speicher

Server

  • Physikalische und virtuelle Server
  • Serverumgebungen

Netzwerke

  • WAN, LAN, VLAN, WLAN, Ethernet, LWL, etc.

Netzwerkkomponenten

  • Firewall, Kabel, Hub, Switch, Router, Proxy, etc.

Software

  • Betriebssysteme,
  • Individual- und Standardsoftware,
  • Open Source-Software

Betriebliche Informationssysteme

  • Intranet und Extranet,
  • Interne Portale,
  • Apps

Internet

  • Routing,
  • Internet Services,
  • Cloud Computing,
  • E-Commerce,
  • Social Media,
  • Tracking, etc.

Sonstiges

  • Grundlagen der Kryptographie,
  • Protokolle und ihre Bedeutung,
  • Datensicherung, Archivierung, Datenredundanz,
  • Schadsoftware,
  • Applikationskontrollen,
  • Schnittstellen, etc.

Ihr Nutzen

  • Notwendiges IT-Grundlagenwissen zu IT-Prozessen und der Identifikation von Problembereichen.
  • Begrifflichkeiten der IT: die richtigen Fragen stellen und erhaltene Antworten entsprechend einordnen.

Zielgruppe:

  • Angehende sowie etablierte Datenschutzbeauftragte und Datenschutzkoordinatoren

Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.

Sie erhalten:

  • ein Schulungspaket mit aussagekräftigen Unterlagen
  • eine Teilnahmebestätigung
  • eine intensive Prüfungsvorbereitung
  • eine Online-Prüfung mit frei wählbarem Termin

Downloads:

Info-Flyer (PDF)

Kosten:

Kursgebühr
950,00 € zzgl. MwSt.
Prüfung (optional)
150,00 € zzgl. MwSt.
Online-Anmeldung