Datenschutz in Kommunen und Organisationen

Im Rahmen unserer Datenschutzberatung helfen wir Unternehmen, Kommunen und Organisationen, rechtssicher alle maßgeblichen Vorschriften zu implementieren und durchzusetzen. Mit diesem Ziel bieten wir unseren Kunden umfassende Leistungen an – etwa die Stellung eines externen Datenschutzbeauftragten, die Einführung eines Datenschutz-Management-Systems (DSMS) oder interne Datenschutz-Audits.

Externer Datenschutzbeauftragter

Als externer Datenschutzbeauftragter unterstützen wir Ihr Unternehmen als verantwortliche Person für den betrieblichen Datenschutz. In dieser Position überwachen wir die Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Vorschriften im Unternehmen und sorgen so für mehr Rechtssicherheit. Die Stellung eines Datenschutzbeauftragten ist für jedes Unternehmen ab einer Größe von 20 Mitarbeitern gesetzlich vorgeschrieben. Als externer Datenschutzbeauftragter unterstützen wir Unternehmen bundesweit – sprechen Sie uns an und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

Datenschutz - Umfassende Beratung

Umfassende Beratung

Als zertifizierter Datenschutzbeauftragter beraten wir Sie stets auf Basis der aktuellen Gesetzeslage. Unsere Berater nehmen fortlaufend an Weiterbildungen zu datenschutzrelevanten Themen teil und stehen Ihnen mit aktuellem Fachwissen zur Seite.

Datenschutz-Beratung - Mehr Kostentransparenz

Kostentransparenz

Wir stellen Ihnen im Zuge einer Erstberatung ein individuelles Leistungspaket zusammen, mit dessen Hilfe Sie alle Kosten stets im Blick behalten. So gibt es keine unerwarteten Überraschungen.

Datenschutz-Beratung - Mehr Rechtssicherheit

Mehr Rechtssicherheit

Wir unterstützen Unternehmen, Kommunen und Organisationen bei der sicheren, praxisorientierten Umsetzung aller Datenschutzvorgaben und minimieren so ihr Risiko von unbeabsichtigten Verstößen, Beschwerden oder gar Bußgeldern.

Datenschutz-Beratung - Übernahme der Auskunftspflichten

Übernahme der Auskunftspflichten

Auf Wunsch übernehmen wir für Sie alle rechtlich vorgeschriebenen Auskunftspflichten. So kann sich Ihr Unternehmen in Ruhe und Sicherheit auf sein Tagesgeschäft konzentrieren.

Datenschutzberatung

Unternehmen, Kommunen und Organisationen sehen sich beim Thema Datenschutz einer schwer überschaubaren Fülle nationaler und internationaler Vorgaben gegenüber. Dies betrifft nicht nur die Datenschutzgrundverordnung DSGVO oder das Bundesdatenschutzgesetz BDSG, sondern auch zahlreiche weitere gesetzliche Vorschriften, die branchenspezifisch Anwendung finden – etwa den rechtssicheren Umgang mit Patientendaten, die Videoüberwachung oder die Übertragung und Verarbeitung von Daten im Ausland. Im Zuge unserer Datenschutzberatung unterstützen wir Sie individuell bei der Gestaltung datenschutzkonformer Prozesse. So können Sie ohne unnötigen Zeitaufwand Ihre unternehmerischen Ziele verfolgen und werden dennoch allen datenschutzrechtlichen Vorgaben gerecht.

Profitieren Sie von unserer fachlichen Expertise im Datenschutz und bauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung. Wir arbeiten mit hoch spezialisierten Beratern und Juristen und befinden uns stets auf dem aktuellsten Stand der Gesetzgebung. Dank unserer großen Projekterfahrung finden wir schnell die passende Lösung für Ihre individuellen Anforderungen. Lassen Sie sich beraten!

Schwerpunkte unserer Datenschutzberatung

  • DSGVO-Beratung
  • Datenschutz in Unternehmen und Organisationen
  • Datenschutz in Kommunen
  • Internationaler Datenschutz
  • Datenschutz im Gesundheitswesen
  • Einführung von Datenschutzmanagementsystemen
  • Datenschutz-Audits und Datenschutzdokumente
  • Schulungen

Was wir für Sie tun können

  • Unterstützung bei der Erstellung von Datenschutzerklärungen, Unternehmensprozessen und -richtlinien und datenschutzkonformer Betriebsvereinbarungen
  • Datenschutzrechtliche Prüfung Ihrer Datenverarbeitung
  • Schulung von Mitarbeitern im Datenschutz
  • Kontrolle der technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Datenschutz gem. Art. 32 DSGVO
  • Prüfung Ihrer Online-Präsenzen auf Einhaltung der Datenschutzanforderungen
  • Zusammenarbeit mit der zuständigen Aufsichtsbehörde

Einführung eines Datenschutz-Managementsystems (DSMS)

Ein effizientes Datenschutzmanagement kann Unternehmen, Kommunen und Organisationen dabei helfen, die Datenerfassung und Datenverarbeitung rechtssicher zu gestalten und Beschwerden und Bußgelder aufgrund unbeabsichtigter Verstöße gegen die Datenschutzvorschriften zu vermeiden. Zudem hilft ein Datenschutzmanagement dabei, die Qualität der Daten innerhalb der Organisation zu verbessern.

Um ein effizientes Datenschutzmanagement gerade in größeren Unternehmen oder Organisationen mit komplexen Strukturen zu gewährleisten, empfiehlt sich die Einführung eines Datenschutzmanagement-Systems – oder DSMS. Dieses umfasst alle Dokumentationen, Regelungen, Prozesse und Maßnahmen, die für den Datenschutz relevant sind und steuert die Verarbeitung personenbezogener Daten im Unternehmen. Damit ist ein DSMS ein leistungsfähiges Werkzeug zur Planung, Umsetzung, Überwachung und Optimierung eines konsistenten und nachhaltigen Datenschutzmanagements.

Unsere Vorgehensweise

  • Analyse des Ist-Zustandes im Unternehmen oder in der Organisation
  • Identifikation aller datenschutzrelevanten Themen und Prozesse
  • Ausarbeitung von Handlungspotenzialen
  • Ausarbeitung von praxisorientierten Handlungsempfehlungen
  • Unterstützung bei der Umsetzung des Datenschutzmanagements
  • Auf Wunsch kontinuierliche Schulung der Mitarbeiter

Ihre Vorteile

  • Sicherstellung der Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Vorgaben
  • Branchenspezifische Lösungen auch für internationale Unternehmen und komplexe Unternehmensprozesse
  • Minimierung des Risikos unbeabsichtigter Datenschutzverstöße, Abmahnungen und Bußgelder
  • Bessere Sensibilisierung der Mitarbeiter für datenschutzrelevante Themen
  • Verbesserung der Datenqualität im Unternehmen bzw. der Organisation

Interne Datenschutz-Audits

Die Einhaltung aller Datenschutzrichtlinien stellt Unternehmen, Kommunen und Organisationen vor zunehmende Herausforderungen, die nicht leicht zu erfüllen sind. Deshalb kommt es immer wieder zu Pannen in der Datenerfassung und -verarbeitung, die oft mit einem Vertrauens- und Imageverlust einher gehen. Viele Menschen sind mittlerweile sehr vorsichtig, was die Weitergabe persönlicher Daten angeht und das Vertrauen in die Daten verarbeitenden Unternehmen sinkt allgemein.

Mit einem Datenschutzaudit können Sie dieser Entwicklung wirkungsvoll entgegen treten und Ihren Mitarbeitern, Kunden und Partnern gegenüber nachweisen, dass Sie verantwortungsvoll mit den personenbezogenen Daten umgehen, die man Ihnen überlassen hat. Nach einem Datenschutzaudit können Sie – mit einem Zertifikat – dokumentieren, dass Sie alle technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen haben, um diese Daten zu schützen – und dass Sie alle datenschutzrechtlichen Vorschriften einhalten.

Im Rahmen unserer Datenschutz-Beratungsleistungen führen wir interne Datenschutzaudits bei Unternehmen, Kommunen und Organisationen durch. Dabei identifizieren wir vorhandene oder potenzielle Schwachpunkte, erstellen einen Maßnahmenkatalog und unterstützen Sie auf Wunsch bei dessen Implementierung. Im Anschluss erhalten Sie ein Zertifikat, mit dem Sie Ihren sachgemäßen Umgang mit personenbezogenen Daten nachweisen und das Vertrauen Ihrer Kunden in Ihr Unternehmen stärken können.

Unsere Vorgehensweise

  • Analyse des Ist-Zustandes im Unternehmen
  • Identifikation vorhandener und möglicher Schwachstellen in Bezug auf den Datenschutz
  • Ermittlung Ihres Datenschutzniveaus
  • Ermittlung des Datenschutzniveaus Ihrer Vertragspartner
  • Erstellung eines Maßnahmenkataloges zur Verbesserung Ihres Datenschutzniveaus

Ihre Vorteile

  • Rechtssicherheit durch Einhaltung aller datenschutzrechtlicher Vorgaben
  • Minimierung des Risikos unbeabsichtigter Datenschutzverstöße, Abmahnungen und Bußgelder
  • Verbesserung Ihres Datenschutzniveaus
  • Stärkung des Vertrauens Ihrer Kunden, Mitarbeiter und Vertragspartner

Sprechen Sie uns an.

Profitieren Sie von unserer Branchenerfahrung und der Expertise unserer Spezialisten in den Bereichen Datenschutz und Informationssicherheit, dem IT-Servicemanagement und der IT-Projektsteuerung. Lassen Sie sich unverbindlich beraten und erfahren Sie, was wir für Sie tun können. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Telefon: +49 (0)8252 909411 0

E-Mail: info@secure-consult.com

Alle Kontaktinformationen